Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Erna-de-Vries-Realschule Münster / Westfalen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ich freue mich sehr, die Leitung der Erna-de-Vries- Realschule zu übernehmen und möchte mich euch und Ihnen auch an dieser Stelle kurz vorstellen.
Mein Name ist Tim Beyer, ich bin 44 Jahre alt und lebe seit 2015 mit meiner Familie in Münster. Die letzten 8 Jahre habe ich an einer Realschule in Hamm zunächst als Lehrer, dann als stellvertretender Schulleiter und zuletzt als kommissarischer Schulleiter gearbeitet.
Schon als Lehrer, erst recht aber als Schulleiter, war mir ein Motto immer wichtig:
„It takes a whole village to raise a child.“ – „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.“

In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern, mit allen Mitarbeitenden an der EdVS, mit der Stadt Münster als Schulträger und der Bezirksregierung Münster agieren wir in allen Themenbereichen eng abgestimmt – in offener und wertschätzender Kommunikation. Gemeinsam schaffen wir es, für euch, liebe Schülerinnen und Schüler, das Beste aus der Zeit an der Erna-de-Vries-Realschule herauszuholen, den bestmöglichen Bildungsabschluss zu erreichen. Und das ist es schließlich, wofür wir da sind.
Mit unseren multiprofessionellen Teams aus Klassen- und Fachlehrer*innen, Sozial- und Sonderpädagog*innen kümmern wir uns aber um mehr als fachliche Inhalte und Noten. Der respektvolle Umgang mit allen Menschen an unserer Schule ist ebenso wichtig wie der persönliche Erfolg.
Transparente und verlässliche Kommunikation mit allen Schüler*innen und ihren Eltern, eine durchgehend gute Unterrichtsversorgung und Unterrichtsqualität, weitere sinnvolle Schritte in der Digitalisierung und die verlässliche Betreuung Ihrer Kinder wird also an der Erna-de- Vries gewährleistet sein.
Ich freue mich darauf, Sie und euch bei den kommenden Gelegenheiten kennenzulernen und auf eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße
Tim Beyer
Die städtische Realschule liegt im Süden der Stadt Münster, zwischen Hammer Straße, Düesbergweg und Umgehungsstraße. Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 besuchen 433 Schülerinnen und Schüler in 18 Unterrichtsklassen unsere Schule.
Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Auf der Basis von Normen und Werten sollen sie mit erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten verantwortete Entscheidungen treffen können. Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass nur in einer ermutigenden Lernatmosphäre und in einem von gegenseitiger Achtung getragenen Vertrauensverhältnis Lernbereitschaft und Lernerfolge möglich sind und Teamgeist gefördert werden kann. Durch ein Lernen mit allen Sinnen versuchen wir Inhalte so zu vermitteln, dass sie für unsere Schülerinnen und Schüler lebensbedeutsam werden.